Klassiker, die sonst eher im Orchestergraben in Frack und Lackschuh anzutreffen sind, spielen als Solist oder im Ensemble und überraschen uns seit vielen Jahren immer wieder neu.
Veranstaltungstipp
Streichquartett wird „Mejo-Quartett“ 14. September 2013 Unter den Kammerensembles der Robert-Schumann-Philharmonie ist das Streichquartett mit Katarzyna Radomska, Benjamin Fuhrmann, Ulla Walenta und Thomas Bruder eine längst bekannte und gern gehörte Formation. Die vier Quartettmitglieder haben nun den Begründer der Robert-Schumann-Philharmonie, Wilhelm August Mejo, zu ihrem Paten auserkoren und nennen sich ab sofort „Mejo-Quartett“. Es ist ein schöner Zufall, dass der Rotary-Club Maestro Mejo am 14. September 2013 mit einer Denk-mal!-Gussplatte am Roten Turm eine weitere Referenz erwies. Das Mejo-Quartett können Sie u. a. beim 4. Kammermusikabend am 16. März 2014 hören; auf dem Programm stehen Werke von Karol Szymanowski, Richard Strauss und Georges Onslow.
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 15. September 2013 um 21:10 Uhr |